Parodontitis – oft unerkannt
Eine Parodontitiserkrankung ist eine bakterielle Entzündung des Zahnfleisches. Oftmals bleibt sie unentdeckt und fällt erst bei bereits schmerzenden Zähnen und Zahnfleisch auf.
Eine Parodontitiserkrankung ist eine bakterielle Entzündung des Zahnfleisches. Oftmals bleibt sie unentdeckt und fällt erst bei bereits schmerzenden Zähnen und Zahnfleisch auf.
Eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beschreibt Störungen im Kiefergelenk, welche sich z. B. in Kieferknacken, Kopf-/Nackenschmerzen oder auch Tinnitus äußern können. Kiefergelenksstörungen können, wenn sie nicht behandelt werden, zu schwerwiegenden Folgen führen.
Eine Besonderheit unserer Praxis, auf die wir sehr stolz sind, ist unser eigenes Praxislabor.
Wie in unserem letzten Newsbeitrag bereits erwähnt, sollten verlorengegangene Zähne zeitnah ersetzt werden, um Folgeschäden zu vermeiden. Eine weitgenutzte Möglichkeit ist festsitzender Zahnersatz aus Zahnimplantaten.
Wenn in der Kindheit negative Erfahrungen beim Zahnarzt gemacht werden mussten, kommt es häufiger zur späteren Entwicklung von Zahnarztangst. Betroffene leiden meist so stark unter den Folgen, dass sie den Besuch in einer Zahnarztpraxis komplett vermeiden und somit ihre Zahngesundheit gefährden. Hier möchten wir Ihnen zur Seite stehen!
Damit Ihre Mund- und Zahngesundheit stets aufrecht erhalten bleibt, sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen bei Ihrem Zahnarzt in Kleinmachnow, mind. ein- bis zweimal im Jahr empfehlenswert. Bei der Prophylaxe achten wir darauf, dass Ihr Mundraum gesund und frei von bakteriellen Erkrankungen ist.
Liebe Patienten, wir freuen uns, Ihnen unsere neue Homepage präsentieren zu können! Aktuell befinden sich Teile noch in Bearbeitung, werden aber in Kürze verfügbar sein, sodass Sie sich künftig im Detail zu den Leistungen unserer Praxis informieren können. Eine Übersicht unserer Leistungen finden Sie bereits hier.