scrollen

Schleichender Verlauf, aber gefährlich: Parodontitis 

Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates, verursacht durch bakterielle Beläge (Plaque) auf den Zähnen. Sie beginnt meist mit einer Zahnfleischentzündung, die sich unbehandelt auf das tieferliegende Gewebe und den Kieferknochen ausbreiten kann. 

Im Verlauf zieht sich das Zahnfleisch zurück, und es entstehen sogenannte Zahnfleischtaschen, in denen sich Bakterien vermehren. Dies kann Ihren Zahnhalteapparat zunehmend schädigen und im schlimmsten Fall zum Verlust von Zähnen führen. Da Parodontitis anfangs häufig schmerzlos verläuft, wird sie oft erst spät bemerkt. Mögliche Warnsignale sind gerötetes, geschwollenes oder blutendes Zahnfleisch, Mundgeruch sowie lockere Zähne. Risikofaktoren sind u.a. eine unzureichende Mundhygiene, Rauchen, Diabetes mellitus sowie die genetische Veranlagung. 

Eine frühzeitige Diagnose und konsequente Behandlung bei Ihrem Zahnarzt in Kleinmachnow kombiniert mit einer gründlichen häuslichen Mundpflege sowie regelmäßigen Prophylaxe Terminen, sind entscheidend, um die Erkrankung zu stoppen und Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten. 

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin zur Prophylaxe in unserer Praxis, telefonisch unter 033203 22954 oder ganz bequem über unser Online-Formular

Wir helfen Ihnen gerne! 

Ihre Zahnärztin Stephanie Thomas